Catit Selbstreinigendes Katzenklo
Beschreibung
Das Catit Smart Sift ist ein Katzenklo mit dem Anspruch das Katzenklo-Säubern schneller und einfacher zu gestalten, „Kein Schaufeln mehr“. Außerdem verspricht es durch den eingebauten Aktivkohlefilter geruchsneutral zu sein. Die Funktionen sind komplett mechanisch es benötigt also kein Stromanschluss.
Funktion
Das dreckige Katzenstreu wird durch das Ziehen eines Hebels vom sauberen Katzenstreu getrennt. Das dreckige Katzenstreu fällt in den Auffangbehälter unter dem Katzenklo und wird dort in einer Mülltüte gesammelt. Das Katzenklo funktioniert nur mit klumpendem Katzenstreu. Die eingebaute Klappe kann bei Bedarf ohne großen Aufwand ausgebaut werden. Laut Hersteller ist der Hebel 1-mal am Tag zu betätigen, der Auffangbehälter ist groß genug um den Abfall einer Katze für 2 Wochen zu sammeln, sollte aber trotzdem Wöchentlich, besser noch öfter, gewechselt werden.
Gut
– wenig Arbeitsaufwand
– Sehr sauber
– Geruchshemmend
– kein verteiltes Katzenstreu in der Wohnung
Mankos
– nur spezielle Müllbeutel vom Hersteller verwendbar
– Je nach Haltung der Katze beim Geschäft kann Urin in schwer zu säubernde Ecken gelangen, vor allem ein Problem bei im „Stehen pinkelnden“ Katzen
– die innenliegende Box für die Katze ist relativ klein kann also ein Problem bei sehr großen Katzen werden
– Der Eingang für die Katze liegt erhöht
– Der Hebel löst sich manchmal wenn die Katze in die Box springt, dies führt dazu, dass die Box ins Schwanken kommt und eventuell die Katze abschreckt
Fazit
Das Design ist vielversprechend und wenn die Katze mitspielt kann dieses Katzenklo eine wahre Erleichterung sein, dies spiegelt sich auch in vielen Kundenbewertungen wieder, welche je nach Nutzungsverhalten der Katze positiv oder negativ ausfallen.